Sommergenuss: 6 leckere Coffee-Drinks
Draußen steigen die Temperaturen und du hast Lust auf eine Erfrischung mit Koffein? Kein Problem – wir stellen dir sechs leckere und alkoholfreie Kaffee Rezepte für den Sommer vor. Einige der Drinks findest du übrigens auch in unseren Cafés in der Ackerstraße und in den Hackeschen Höfen.
Ob zu Hause, auf dem Balkon oder in unseren Cafés – im Sommer steigt die Lust auf kühle Erfrischungsgetränke. Dass man Kaffee nicht nur heiß trinkt, sondern auch eiskalt genießen kann, ist keine Neuigkeit mehr. Neben Cold Brew gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die schnell zubereitet sind. Von Espresso á l'Orange bis Iced Latte - wir haben einige Kaffee Drinks für den Sommer für dich zusammengefasst.

ESPRESSO À L´ORANGE
Ein doppelter Espresso (ungefähr 38g Shot)
6 cl frisch gepresster Orangensaft
1 cl Orangenblütensirup (z.B. Gomme von Giffard)
4 Eiswürfel
Garnitur: Orangenzeste
Glas: Kristallglas
Die Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Shaker geben und mindestens 15 Sekunden kräftig schütteln und in das vorgekühlte Glas doppelt abseihen. Enjoy!
6 cl frisch gepresster Orangensaft
1 cl Orangenblütensirup (z.B. Gomme von Giffard)
4 Eiswürfel
Garnitur: Orangenzeste
Glas: Kristallglas
Die Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Shaker geben und mindestens 15 Sekunden kräftig schütteln und in das vorgekühlte Glas doppelt abseihen. Enjoy!

Cold Brew & Yuzu Tonic
4 cl Cold Brew Konzentrat oder normalen Cold Brew, auch Espresso kann sich eignen
Yuzu Tonic Water
Ein Glas mit Eiswürfeln
Dekoration: Eine Orangenzeste
Den Cold Brew einfach in ein Glas mit Eiswürfeln gießen, kurz umrühren und dann mit Yuzu Tonic auffüllen. Cheers!
Für das Cold Brew Konzentrat gilt: Nehmt für einen intensiven Geschmack ein stärkeres Verhältnis, am besten 200-250g Kaffee auf einen Liter Wasser!
Yuzu Tonic Water
Ein Glas mit Eiswürfeln
Dekoration: Eine Orangenzeste
Den Cold Brew einfach in ein Glas mit Eiswürfeln gießen, kurz umrühren und dann mit Yuzu Tonic auffüllen. Cheers!
Für das Cold Brew Konzentrat gilt: Nehmt für einen intensiven Geschmack ein stärkeres Verhältnis, am besten 200-250g Kaffee auf einen Liter Wasser!

Homemade Ice Tea
Ein Behälter (mit etwa 1L Fassungsvermögen)
5g grüner Tee, zB Japan Sencha Shimizu kbA, von Mount Everest Tea Company
10g Jasmintee, wir verwenden eine Rarität, Jade Jasmin Pearls aus China
1 Liter gefiltertes Wasser
Eiswürfel
15ml Orangensirup.
Alles zusammen in einen Behälter geben, vorsichtig umrühren und für 5 Stunden kalt stellen. Die gesamte Flüssigkeit anschließend durch einen feinen Filter gießen und 15ml Orangensirup hinzugeben. In einem Kristallglas mit Eiswürfeln und einer Orangenscheibe servieren.
5g grüner Tee, zB Japan Sencha Shimizu kbA, von Mount Everest Tea Company
10g Jasmintee, wir verwenden eine Rarität, Jade Jasmin Pearls aus China
1 Liter gefiltertes Wasser
Eiswürfel
15ml Orangensirup.
Alles zusammen in einen Behälter geben, vorsichtig umrühren und für 5 Stunden kalt stellen. Die gesamte Flüssigkeit anschließend durch einen feinen Filter gießen und 15ml Orangensirup hinzugeben. In einem Kristallglas mit Eiswürfeln und einer Orangenscheibe servieren.

Iced Latte
30 ml Cold Brew Konzentrat
150 ml Milch oder Hafermilch
Eiswürfel
Die Milch aufschäumen und in das Glas mit Eiswürfeln geben. Anschließend 2 Shots mit jeweils 15 ml Cold Brew dazugeben.
Tipp: Verwendet unser Cold-Brew-Rezept mit doppelter Kaffeemenge auf die gleiche Wassermenge. Wie Du richtigen Milchschaum zauberst, kannst du hier nachlesen.
150 ml Milch oder Hafermilch
Eiswürfel
Die Milch aufschäumen und in das Glas mit Eiswürfeln geben. Anschließend 2 Shots mit jeweils 15 ml Cold Brew dazugeben.
Tipp: Verwendet unser Cold-Brew-Rezept mit doppelter Kaffeemenge auf die gleiche Wassermenge. Wie Du richtigen Milchschaum zauberst, kannst du hier nachlesen.

Fizzy Cold Brew
30ml Limettensirup
120ml Tonic Water
80ml Röststätte Cold Brew oder Cold Brew selbst machen.
Eiswürfel
Gib 3-4 Eiswürfel gemeinsam mit dem Sirup in ein Glas. Füge nun die 120ml Tonic hinzu und rühre das Ganze 2-3 mal um. Im nächsten Schritt gießt du den Cold Brew vorsichtig ein. Nimm für den ganzen Prozess ein Löffel zur Hilfe, damit der Cold Brew sich nicht direkt mit dem Tonic vermischt. Garniere deinen Drink noch mit einer Limettenscheibe und fertig ist der Fizzy Cold Brew Tonic! Um den Fizzy Cold Brew zu kreieren, empfehlen wir einen fruchtigen Filterkaffee aus unserer Auswahl.
120ml Tonic Water
80ml Röststätte Cold Brew oder Cold Brew selbst machen.
Eiswürfel
Gib 3-4 Eiswürfel gemeinsam mit dem Sirup in ein Glas. Füge nun die 120ml Tonic hinzu und rühre das Ganze 2-3 mal um. Im nächsten Schritt gießt du den Cold Brew vorsichtig ein. Nimm für den ganzen Prozess ein Löffel zur Hilfe, damit der Cold Brew sich nicht direkt mit dem Tonic vermischt. Garniere deinen Drink noch mit einer Limettenscheibe und fertig ist der Fizzy Cold Brew Tonic! Um den Fizzy Cold Brew zu kreieren, empfehlen wir einen fruchtigen Filterkaffee aus unserer Auswahl.

Homemade Cold Brew zubereiten
Cold Brew zu Hause selber machen – das ist wirklich nicht schwer und man benötigt kaum Equipment. Wie man aus seiner Lieblingsbohne ein erfrischendes Kaltgetränk zaubern kann, erfährst du in unserem Blog-Artikel: Cold Brew selber machen.
Unseren Röststätte Cold Brew Kaffee gibt's auch in unseren Cafés am Hackeschen Markt und in der Ackerstraße am Rosenthaler Platz zu kaufen und zu genießen.
Unseren Röststätte Cold Brew Kaffee gibt's auch in unseren Cafés am Hackeschen Markt und in der Ackerstraße am Rosenthaler Platz zu kaufen und zu genießen.
Mithilfe dieser Rezepte bist du bestens gewappnet für den Sommer. Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren und eins nicht vergessen:
Stay caffeinated and enjoy responsibly!
Happy Brewing!
Stay caffeinated and enjoy responsibly!
Happy Brewing!
Zurück zur Übersicht


Jetzt zum Oster-Sale
anmelden!
Ostern 2025: Erhalte Zugang zu Rabatten exklusiv für unsere Newsletter Community. Mit der Anmeldung erklärst Du dich einverstanden, E-Mail Marketing zu erhalten. Datenschutz
Check Dein Postfach!
Und hol dir deinen 5€ Bonus ab. Ostern Deals: Zugang ab dem 16.04.2025.